Unfallversicherung
Viele fragen sich warum soll ich eine Unfallversicherung abschließen?
Ich bin doch in der Arbeit versichert.
Hierzu ein paar Zahlen:
Jährlich ereignen sich in Deutschland mehr als 10 MIllionen Unfälle.
Die meisten dieser Unfälle gehen glimpflich aus und sind ohne Folgen wie z. B. ein gebrochen Arm.
Wann zahlt die Berufsgenossenschaft?
Nur jeder vierte Unfall ereignet sich in der Arbeit oder Schule bzw. zur Fahrt dorthin.
Alle anderen Unfälle passieren in der Freizeit und im Haushalt.
Somit besteht nur für jeden vierten Unfall Schutz durch die Berufsgenossenschaft.
Leistungen von der Berufsgenossenschaft erhalten Sie erst ab einer Invalidität von 20% und dann auch nur als monatliche Rente. Die Höhe dieser Rente ist abhängig vom Invaliditätsgrad und von Ihrem aktuellen Gehalt.
Vor allem nach schweren Unfällen, die mit einer Behinderung enden, wird oft viel Geld benötigt. Eine lebenslange Rente hilft einem für die Zukunft, jedoch läßt sich ohne Kapital nicht der jetzt notwendige Umbau des Hauses oder auch der behindertengerechte Umbau des eigenen PKW finanzieren.
Mit einer privaten Unfallversicherung sind Sie 24 Stunden, weltweit, während der Arbeit und in der Freizeit versichert.
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Leistungen der Unfallversicherung
Mit einer Unfall Versicherung können Sie verschiedene Leistungen absichern.
Der wichtigste Baustein ist die finanzielle Absicherung bei Invalidität. Alle anderen Bausteine können zusätzlich gewählt werden.
Die Progressionsstaffel
Die Grundsumme für Invaliditätsleistungen sollte nicht zu niedrig angesetzt werden und mindestens 100.000 Euro betragen.
Falls Sie durch einen Unfall so schwer verletzt werden, dass Sie danach berufsunfähig sind, sind auch 100.000 Euro viel zu wenig. Entsprechend muss die Summe steigen. Dies erreichen Sie durch die Vereinbarung einer Progression. Aber auch hier sollten Sie sich die Zahlen genauer ansehen. Es ist nicht die Leistung bei 100% Invalidität entscheidend, sondern vielmehr die Leistungen bei 40%, 60% und 80% Invalidität. Die Versicherer bieten unterschiedliche Progressionen von 225% bis 1.000% an.
Einen kleinen Einblick erhalten Sie bei einem Vergleich der Progressionsstaffeln
zusätzliche Leistungen
Eine moderne Unfallversicherung leistet heute nicht nur bei einem klassischen Unfall, sondern auch darüber hinaus.
Hierzu gehören:
- Infektionen durch Zeckenbisse
- allergische Reaktionen nach Insektenbissen oder -stichen
- Eigenbewegungen (z. B.: durch eine ungeschickte Bewegung oder Überanstrengung erleidet man einen Bänderriß)
- Nahrungsmittelvergiftungen
- u. v. m.